Kurz nach 21:00 Uhr ging am gestrigen Abend (01.02.2020) bei der Feuerwehrleitstelle in Jena ein Notruf ein, dass es im sechsten OG eines Hauses in der Gotthard-Neumann-Straße brennt. Während der Anfahrt des Löschzugs der Jenare Berufsfeuerwehr wurden die Sirenen in Jena-Nord ausgelöst, womit die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zwätzen alarmiert wurde, die zur Verstärkung mit anrückte.
Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass ein aufmerksamer Wohnungsnachbar bereits geholfen hatte, den vorliegenden Küchenbrand bereits mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen und ihn gelöscht hatte. Deshalb konnten die Mannen der Zwätzener Freiwilligen Feuerwehr wieder umkehren. Vor Ort entschied der Einsatzleiter, dass die betroffene Wohnung zu belüften ist. Der Rauch war auch ins Treppenhaus des Hochhauses gezogen, was die dortigen Brandmelder aktivierte und die Entrauchung des Fluchtweg auslöste. Der Aufzug des Hochhauses schaltete sich im Erdgeschoss mit geöffneten Türen ab – eine wichtige Sicherheitsfunktion, um nicht Menschen im Lift einzuschließen, wenn durch den Brand der Strom ausfällt.
Der Rettungsdienst versorgte derweil die Bewohnerin, die mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Universitätsklinikum eingeliefert wurde. Der Einsatzleiter äußerte die Vermutund, dass als Brandursache angebranntes Essen in Frage kommen könnte. Auch die Polizei war vor Ort mit im Einsatz. Genauere Untersuchungen zur Brandursache folgen noch.