Im Zusammenhang mit der Überwachung von Schulwegen führte die Landespolizeiinspektion Jena am gestrigen Dienstagmorgen auf dem Schreckenbachweg Rotlichtkontrollen durch. Zwei Schulen und ein Kindergarten befinden sich in der Nähe, außerdem führt die Umleitungsstrecke aus Jena-Nord dort entlang. In nur einer Stunde stellten die Beamten acht Fahrer fest, die bei bereits roter Ampel gefahren waren. Eine… Weiterlesen Acht Rotlicht-Sünder erwischt: Kontrolle der Polizei im Rautal
Monat: Januar 2020
Anmeldungen zum 5. Jenaer Vereinsforum sind immer noch möglich
Zum 5. Mal findet dieses Jahr das Jenaer Vereinsforum statt. Zur Veranstaltung am 1. Februar 2020 im Akademiehotel der Saaleakademie sind alle Vereine herzlich eingeladen. 2020 widmet sich das Vereinsforum den Themen Recht und Finanzen. Ein Ganztagsworkshop widmet sich dem stets aktuellen Thema Steuerrecht. Insgesamt sechs weitere Halbtagesworkshops nehmen unterschiedliche Aspekte wie Datenschutz und rechtliche Anforderungen an Websites in den Blick, diskutieren… Weiterlesen Anmeldungen zum 5. Jenaer Vereinsforum sind immer noch möglich
Herzlichen Glückwunsch zum Vereinspreis an den Kulturschlachthof
Der Freiraum Jena e.V. als Erbbaurechtsnehmer für den neuen Kulturschlachthof in Jena-Nord gehört neben dem Förderverein Waldbad "Herzog Ernst" sowie dem Sport- und Sozialclub Jena zu den Siegern des diesjährigen Jenaer Vereinspreises, der mit insgesamt 6.000 Euro dotiert ist. Nachdem auf dem Online-Portal der Ostthüringer Zeitung bis Anfang des Jahres abgestimmt werden konnte und hierbei… Weiterlesen Herzlichen Glückwunsch zum Vereinspreis an den Kulturschlachthof
Umwelttipps des KSJ (1): Der Kassenbon gehört in die schwarze Tonne
Seit dem 1. Januar gilt im Einzelhandel die sog. Bon-Pflicht. Aber wohin mit den vielen Kassenbons, die uns nun beim Bäcker, Discounter, in der Mensa, beim Frisör oder in anderen Geschäften überreicht werden müssen? Sind sie Sondermüll, wie in sozialen Netzwerken verschiedentlich diskutiert worden war? Hierzu gibt es Auskunft vom Experten: dem Kommunalservice Jena. Es… Weiterlesen Umwelttipps des KSJ (1): Der Kassenbon gehört in die schwarze Tonne
Wohnungsbrand: Rauchmelder verhinderte am Neujahrsabend in der Dornburger Straße Schlimmeres
In einem Wohnhaus an der Dornburger Straße in Jena-Nord kam es am Abend des Neujahrstages zu einem Feuer. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung ein, dass Zeugen Flammen in dem Gebäude gesehen hatten. Sofort rückten Krafte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Mitte aus. Durch Einschlagen der Scheiben im ersten Obergeschoss drangen… Weiterlesen Wohnungsbrand: Rauchmelder verhinderte am Neujahrsabend in der Dornburger Straße Schlimmeres