Sauer: Einige Hilfsangebote werden von Pflegenden in Nord oft aus Unwissen heraus gar nicht genutzt

Jena-Nord OTR-Mitglied Rainer Sauer weist darauf hin, dass viele Menschen im Ortsteil, die einen Angehörigen pflegen, die ihnen zustehenden Leistungen oft gar nicht oder aber nicht voll nutzen würden. Diese Erfahrungen aus diversen Gesprächen des vergangenen Jahres hätten sich durch eine Mitteilung der AOKplus in Sachsen und Thüringen bestätigt, so Sauer. So stehe Pflegenden zusätzlich… Weiterlesen Sauer: Einige Hilfsangebote werden von Pflegenden in Nord oft aus Unwissen heraus gar nicht genutzt

Prozess um sexuelle Nötigung in einem besonders schweren Fall aus Jena-Nord

Am Landgericht Gera läuft derzeit ein Prozess wegen sexueller Nötigung in einem besonders schweren Fall, die sich in Jena-Nord zugetragen haben soll. Angeklagt ist ein derzeit 40 Jahre alter Mann, dem die Staatsanwaltschaft Gera vorwirft, am Samstag, den 10. August 2019, eine 42-jährige Frau sexuell bedrängt zu haben. Laut Anklageschrift habe sich das Opfer an… Weiterlesen Prozess um sexuelle Nötigung in einem besonders schweren Fall aus Jena-Nord

Der Jenaer Vereinspreis wurde in der Villa Rosenthal verliehen

Der FreiRaum Jena, der Sport- und Sozialclub Jena sowie der Förderverein Waldbad "Herzog Ernst" sind die Sieger des diesjährigen Vereinspreises (wir berichteten). Am Montag wurde er in der Villa Rosenthal verliehen. Mit dabei waren u.a. Michael Stange und Christian Küffner (beide für die Züblin Direktion Mitte) und Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche. Der Jenaer Vereinspreis ist… Weiterlesen Der Jenaer Vereinspreis wurde in der Villa Rosenthal verliehen

Unbekannte Täter setzen die leerstehende Schillerpassage unter Wasser: Zwischendecke teilweise eingebrochen!

(LPI Jena Newsroom) – Am Montagmorgen wurde bekannt, dass am Wochenende die Brandmeldeanlage der Schillerpassage in Jena angeschlagen hatte. Bei der Begehung des Objektes stellte sich heraus, dass Unbekannte zwar kein Feuer gelegt haben, aber die Löschschläuche im Gebäude aufgedreht wurden und somit das Objekt unter Wasser setzten. Durch den erheblichen Wasserzulauf brach sogar ein… Weiterlesen Unbekannte Täter setzen die leerstehende Schillerpassage unter Wasser: Zwischendecke teilweise eingebrochen!

Havarie an Trinkwasserleitung: Dornburger Straße gesperrt!

Wie die Stadtwerke Jena Netze melden ist aufgrund einer Havarie ab Montag, den 27.01.2020, die Dornburger Straße ab Scharnhorststraße in Richtung Hufelandweg für Fahrzeuge gesperrt. Der Grund: die Trinkwasserleitung südlich der Einmündung Scharnhorststraße ist beschädigt. Die Sperrung dauert bis 31.01.2020 an Nach Mitteilung der Stadtverwaltung Jena verkehrt die Straßenbahn weiter, der Fahrzeugverkehr in Richtung Stadtzentrum… Weiterlesen Havarie an Trinkwasserleitung: Dornburger Straße gesperrt!

Augen auf! – In Jena-Nord hat das Zeitalter der neuen E-Busse begonnen

Wie die Jenaer Nahverkehrsgesellschaft (JeNah) mitgeteilt hat, ist Anfang der Woche der erste von insgesamt drei vollelektrisch angetriebenen Stadtbussen für Jena auf dem Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs eingetroffen. Ausgeliefert hat den eCitaro mit dem Kennzeichen J-NE 203E die Herstellerfirma EvoBus GmbH. Zwei weitere E-Busse folgen in Kürze und alle drei kommen dann im Februar auf… Weiterlesen Augen auf! – In Jena-Nord hat das Zeitalter der neuen E-Busse begonnen

So sehen die Jenaer Liberalen die Haushaltswirtschaftliche Sperre für 2020

(FDP Jena) – Der erwartete Jahresfehlbetrag 2020 wird sich voraussichtlich um 5,7 Millionen Euro auf 8,7 Millionen Euro verschlechtern. Dies hängt vornehmlich mit der konjunkturbedingten Stagnation der Steuererträge zusammen. Ausgehend davon hat der Oberbürgermeister bereits wirksame Maßnahmen ergriffen. Es wurden pro Dezernat Sachkosten proportional zu den Haushaltsansätzen 2020 gesperrt. Freiwillige Leistungen sind nur in einem… Weiterlesen So sehen die Jenaer Liberalen die Haushaltswirtschaftliche Sperre für 2020

Umwelttipps des KSJ (2): Der neue Weg der Haushaltsfett- und -ölentsorgung

Der in Jena-Nord ansässige Kommunalservice Jena (KSJ) bietet seit Beginn des neuen Jahres ein neues System zum Sammeln und Verwerten von Altspeise-Ölen und -Fetten an. So funktioniert es: Beim KSJ auf dem Wertstoffhof in der Löbstedter Straße 56 oder im Servicebüro, Grietgasse 4, kann man einen weißen 1,8-Liter-Eimer für einen einmaligen Pfand erwerben. Dieser wird… Weiterlesen Umwelttipps des KSJ (2): Der neue Weg der Haushaltsfett- und -ölentsorgung

Antragstellung für das Landesprogramm Familie eins99 (LSZ) ist ab sofort möglich

Die Stadt Jena nimmt ab sofort Projektanträge für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Landesprogramms Familie eins99 (LSZ) für das Förderjahr 2020 entgegen. Seit 01.01.2019 wird das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen/ Familie eins99″ (LSZ) in allen Thüringer Kreisen und kreisfreien Städten umgesetzt. Das Landesprogramm nimmt die Interessen der gesamten Familie in den Blick, will vorhandene Angebote für Familien stärken und neue Impulse… Weiterlesen Antragstellung für das Landesprogramm Familie eins99 (LSZ) ist ab sofort möglich

Gestohlenes iPhone-Handy konnte in Jena-Nord geortet werden

Durch die Ortung eines iPhones ist es am Dienstagabend (14.01.2020) gelungen, einen Diebstahl aufzuklären und das Handy seinem rechtmäßigen Besitzer zurück zu geben. Das Handy war einem Jugendlichen im Zug nach Greiz gestohlen worden. Er hatte es in seiner Jackentasche verstaut und die Jacke neben sich auf dem Sitz liegen. Als er den Zug verließ,… Weiterlesen Gestohlenes iPhone-Handy konnte in Jena-Nord geortet werden