Informationen zum Wasserrohrbruch im Munketal in Jena-Nord

Nach einem Wasserrohrbruch im Munketal in Jena-Nord am gestrigen Dienstag, waren rund 250 Haushalte im Dornbluthweg, Friesweg, Griesbachstraße, Hufelandweg, Reinholdweg, Ricarda-Huch-Weg, Schillbachweg sowie im Munketal selbst und im Oberen Munketal mehrere Stunden ohne Trinkwasserversorgung.

Wie die Stadtwerke mitteilten, ging die Meldung gegen 15:30 Uhr ein. Schnell waren Fachleute des Wasser-/Abwasserzweckverbands vor Ort und nur wenig später konnte durch den Bereitschaftsdienst eine vorübergehende Versorgungsleitung mithilfe eines Hydranten eingerichtet werden. Weil dieses Provisorium allerdings mit niedrigerem Wasserdruck arbeitet und so zur Versorgung der höher gelegenen Straßen nicht ausreicht, bleibt im Bereich des Studentenwohnheimes in der Griesbachstraße weiterhin ein Wasserwagen stationiert.

Die Schadstelle sei mittlerweile gefunden und freigelegt, so die Stadtwerke Jena Netze und der Bereitschaftsdienst werde die ganze Nacht zum Mittwoch durcharbeiten, um die Versorgung so schnell wie möglich wieder nach dem alten Stand herstellen zu können. Mittwoch Mittag sollen die Arbeiten dann abgeschlossen sein. Weiter wurde mitgeteilt, dass es nach der Wiederinbetriebnahme der Trinkwasserleitungen vorübergehend zu Wassertrübungen kommen könne, die jedoch unbedenklich seien, da es sich hierbei lediglich um Eisenablagerungen handeln würde, so die Stadtwerke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s