Heute im Stadtrat: Anfrage von OTBM Vietze zu spezifischen Veränderungen für die Alterskohorten der 0 bis 6 Jährigen und der 6 bis 18 Jährigen

Nord-OTBM Dr. Christoph Vietze fragt heute im Stadtrat den Oberbürgermeister:

„Am 19.11.2019 fand eine Veranstaltung des Dezernats II statt, in der neben den Ergebnissen auch die Berechnungsmethodik der aktuellen Bevölkerungsprognose 2019 erläutert wurde. Dabei wurde dargelegt, dass aktuelle Wohnbauvorhaben nur als Obergrenze in die aktuelle Prognose einfließen. Konkret wird planungsraumspezifisch eine kontinuierliche langfristige Veränderung der Bevölkerung, die sich aus der Differenz zwischen Geburts-/ Sterberate und Wanderungsbewegungen ergibt, angenommen. Aktuelle Wohnbauvorhaben stellen dabei annahmegemäß nur eine Obergrenze dar, bis zu der die Bevölkerung langfristig maximal wachsen kann.

Erfahrungen aus aktuellen Wohnbauvorhaben zeigen jedoch, dass neue Wohnungen schon vor Fertigstellung mehrfach durch Interessenten überzeichnet sind. Im Planungsraum Nord sind derzeit ca. 1250 Wohnungen mit mindestens 3000 zusätzlichen Einwohnern geplant, deren Fertigstellung voraussichtlich in 5 Jahren abgeschlossen sein wird.

Das vom Team Controlling und Statistik der Stadtverwaltung genutzte Prognoseprogramm SIKURS ermöglicht bei der Modellierung auch ausdrücklich den Einbezug so genannter (in diesem Falle positiver) externer Schocks in Form einer starken Ausweitung der Wohnbebauung in einem Planungsraum. In diesem Fall wirkt Wohnbebauung technisch nich als limitierender Grenzwert einer kontinuierlichen positiven Veränderung, sondern als Triggerfaktor zur Auslösung einer in- und externen Wanderungsbewegung.

Daher frage ich: Wie verändern sich die Zahlen der Bevölkerungsprognose für den Planungsraum Nord, wenn die Berechnungen in SIKURS den geplanten Neubau von 1250 Wohnungen für 3000 Einwohner im Planungsraum berücksichtigen? Bitte geben Sie auch die spezifischen Veränderungen für die Alterskohorten der 0 – 6 Jährigen und der 6 – 18 Jährigen an.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s