Es ist wieder soweit und die Bäckerei & Konditorei CZECH lädt alle Menschen aus Jena-Nord - egal ob jung oder alt - recht herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Backstube am Samstag, den 23.11.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr in die Ilmstraße 20 (im Saalepark neben der "Imaginata") ein. Dieses Jahr gibt es sogar einen… Weiterlesen „Tag der offenen Backstube 2019“
Monat: November 2019
Hoher Sachschaden bei Anschlag: Vermummte attackieren Straßenbahn
Am Samstag, den 16.11.2019 stand gegen 00:10 Uhr eine Jenaer Straßenbahn in der Naumburger Straße an der Endhaltestelle. Nach Zeugenaussagen näherten sich mehrere dunkel bekleidete Personen und bewarfen die Bahn mit Farbbeuteln und zerstörten mehrere Scheiben des Fahrzeuges indem sie Steine gegen diese warfen. Nach dem Anschlag flüchteten die Täter in Richtung Egelssee. Laut erster… Weiterlesen Hoher Sachschaden bei Anschlag: Vermummte attackieren Straßenbahn
Leipziger Straße: Stadtrat lehnt Umwandlung in eine Fahrradstraße ab
Aufgrund der straßenrechtlichen Unmöglichkeit, die Vorlage von Bündnis'90/Grüne umzusetzen, hat der Jenaer Stadtrat in seiner letzten Sitzung Abend keine Zustimmung zur sofortigen Einführung von Fahrradstraßen in Jena (wir berichteten) signalisiert; darunter wäre auich die Leipziger Straße gefallen. Daraufhin "speckten" die Bündnisgrünen ihre Beschlussvorlage um die Punkte 001 bis 003 ab, sodass am Ende der Diskussion… Weiterlesen Leipziger Straße: Stadtrat lehnt Umwandlung in eine Fahrradstraße ab
Neue Stadtteilzeitung erhöht die Klickzahlen der nordjena.de-Page
Seit dem 27.10.2019 wird die neue Stadtteilzeitung JENA NORD KURIER an Haushalte im Ortsteil verteilt (wir berichteten); im Laufe des November kommen noch Auslagen an fünf verschiedenen Orten hinzu - zehn sollen es im nächsten Jahr werden. Insgesamt begann man mit einer Startauflage von 2.500 Exemplaren; die Januar / Februar-Ausgabe soll dann bereits an 3.500… Weiterlesen Neue Stadtteilzeitung erhöht die Klickzahlen der nordjena.de-Page
Dreister Dieb stiehlt Kind bei Kaufland dessen grünes Fahrrad
Offenbar nutzte ein bisher unbekannter Täter am gestrigen Abend (14.11.2019) auf dem Kaufland-Parkplatz in der Naumburger Straße eine günstige Gelegenheit um ein kleines grünes Kinderfahrrad zu stehlen. Ein Zeuge beobachtete, wie sich der Mann einen Einkaufswagen nahm und damit in den Markt gehen wollte. Als er das ungesicherte Rad an einer Hecke bemerkte, ließ er… Weiterlesen Dreister Dieb stiehlt Kind bei Kaufland dessen grünes Fahrrad
OTR 13.11.2019: Themen und Ergebnisse
Am Mittwoch fand um 18:30 Uhr im Büro des Ortsteilrats in der Closewitzer Str. 2, 07743 Jena, die November-Sitzung des OTRs Jena-Nord statt. Auf der Tagesordnung standen verschiedene Punkte, darunter neben der Bürgerfragestunde - die Erstellung einer Liste mit Verbesserungsvorschlägen an dem Kommunalservice Jena - eine Diskussion über den Nahverkehrsplan zur Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen des… Weiterlesen OTR 13.11.2019: Themen und Ergebnisse
Es ist Herbst in Jena-Nord…
Blick vom Saalepark auf Nord I und II. - Foto: MediaPool Jena (Zum Vergrößern bitte anklicken!)
Der Meisterbetrieb Autohaus Rackwitz macht fast alle Kundenwünsche möglich
Im "NORDreport" stellt das Netzwerk "Mit Nord geht’s voran" in unregelmäßigen Abständen neue Gewerbetreibende oder Mittelständler aus Jenas zweitgrößten Stadtteil vor, die Innovatives zu bieten haben. Heute ist es der Meisterbetrieb Autohaus Rackwitz Am alten Gaswerk / Kreuzung Löbstedter Straße (alle Infos aus dem „NORDreport“ findet man HIER): In diesem Meisterbetrieb kommt man den Kunden… Weiterlesen Der Meisterbetrieb Autohaus Rackwitz macht fast alle Kundenwünsche möglich
Das Hörspiel „9. November 1989“
„Pogromnacht 9. November 1938“: Heute erinnert (auch in Nord) der „Klang der Stolpersteine“ an das düsterste Kapitel Deutscher Geschichte
(red + Content der LpB Banden-Württemberg) – Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ging als „Kristallnacht“ oder „Reichspogromnacht“ in die deutsche Geschichte ein. Dabei wurden viele Hundert Menschen getötet oder in den Suizid getrieben, mehr als 1.400 Synagogen, Betstuben und sonstige jüdische Versammlungsräume in Brand gesetzt sowie tausende jüdische Geschäfte, Wohnungen und… Weiterlesen „Pogromnacht 9. November 1938“: Heute erinnert (auch in Nord) der „Klang der Stolpersteine“ an das düsterste Kapitel Deutscher Geschichte