Am heutigen Mittwoch, den 02.10.2019, startet ab 17:00 Uhr im historischen Rathaus die 4. Sitzung des Jenaer Stadtrats mit insgesamt 34 Tagesordnungspunkten. Mit dem öffentlichen Teil geht es ab 17:45 Uhr los.
Die Bürgerfragestunde beginnt mit einer Anfrage von Ortsteilratsmitglied Rainer Sauer, die man HIER als PDF-Datei nachlesen kann. Dabei geht es um das Thema „Wegfall der Tempo-30-Reduzierung in der Löbstedter Straße“. Nur wenig später ist eine Anfrage von Herrn OTBM Dr. Vietze an der Reihe, die sich um die Baustelle an der Ecke Leipziger Straße/ Scharnhorststraße dreht. Zu TOP 25 meldet sich dann noch einmel der Ortsteilbürgermeister zu Wort, wenn es um den Kindertagesstättenbedarfsplan 2019/20 geht (wir berichteten).
Hintergrund zur Frage von Herrn Sauer: In der Löbstedter Straße bestand seit einigen Jahren zwischen der Einmündung Alte Wiesenstraße und dem KIA-Autohaus Schinner (Hausnummer 33) eine durch Verkehrsschilder angeordnete Tempo-30-Reduzierung, die seit dem 21. August 2019 entfallen ist. Nunmehr gilt in diesem Bereich Tempo 50, obwohl weitere Bereiche der Löbstedter Straße immer noch Tempo-30 reduziert sind.
Die Tempo-30-Reduzierung war im beschriebenen Teilabschnitt der Löbstedter Straße angebracht und notwendig, da sich dort auf der Straßenseite, auf der Kfz-Parken zulässig ist (= gerade Hausnummern), mehrere Grundstücksausfahrten befinden, die wegen der parkenden Kraftfahrzeuge oft nur eine unübersichtliche Einfahrt in die Straße ermöglichen. Hier war Tempo 30 sinnvoll, während nun Fahrzeuge mit teilweise Tempo 60 und mehr die Straße befahren und eine gefahrlose Ausfahrt – auch weil Verkehrsspiegel fehlen – ganz erheblich erschwert ist.
Es wird spannend und die Sitzung wird sogar im Radio übertragen!