Das freut den Ortsteil und verstärkt natürlich die Möglichkeiten für unser "Mit Nord geht's voran"-Netzwerk: Svenja Müller (21) ist zur sachkundigen Bürgerin der Freien Demokraten im Sozialausschuss des Jenaer Stadtrats benannt worden. Frau Müller kennt sich u.a. aus zu den Themen soziales Zusammenleben der Generationen, Inklusion / Rechte von Behinderten, Pflegebelange und Wohnen / bezahlbarer… Weiterlesen Svenja Müller zur sachkundigen Bürgerin im Sozialausschuss benannt
Monat: September 2019
Der Rollator & mehr: Tips und Tricks rund um alltagsunterstützende Technik
Am Donnerstag, den 26. September 2019, findet um 10:00 Uhr am Lutherplatz 3 (Gebäude der Stadtverwaltung) eine kostenfreie Veranstaltung zum Thema "Sicher mit dem Rollator" statt. Hierbei gibt es Informationen rund um den Rollator und zum Rollatorführerschein. Außerdem besteht die Möglichkeit den eigenen Rollator überprüfen zu lassen und auf einem Sicherheits-Parcours zu testen. Als weiteres… Weiterlesen Der Rollator & mehr: Tips und Tricks rund um alltagsunterstützende Technik
10-jähriger Radfahrer wurde bei Pkw-Unfall am Hufelandweg leicht verletzt
Um 7.30 Uhr wollte ein Junge am heutigen Donnerstag (12.09.2019) mit seinem Fahrrad am Hufelandweg hinter einem geparkten Transporter die Straße überqueren. Er fuhr auf die Straße auf und stieß mit einem vorbeifahrenden Auto zusammen. Der 10-jährige Junge wurde dabei leicht verletzt.
„Mit Nord geht’s voran“: Gründung des Netzwerk-Vereins soll 2020 erfolgen
Das Netzwerk "Mit Nord geht's voran" besteht aus Einzelpersonen, Vereinen, Einrichtungen und Gewerbetreibenden des Stadtteils, ist noch relativ jung, arbeitet aber seit letztem Jahr intensiv daran, dass verschiedene Dinge in Jenas zweitgrößtem Ortsteil optimiert werden. Mit dem Slogan "Wer seinen Stadtteil liebt, macht ihn besser..." war Ortsteilratsmitglied Rainer Sauer im Frühjahr u.a. für "Mit Nord… Weiterlesen „Mit Nord geht’s voran“: Gründung des Netzwerk-Vereins soll 2020 erfolgen
Zwei Radfahrer bei Unfällen mit Pkw in Jena-Nord verletzt
Leicht verletzt wurde ein Fahrrad fahrendes Kind bei einem Unfall am Dienstagnachmittag (10.09.2019) in Jena-Nord. Das Kind fuhr mit seinem Rad auf die Straße Am Lerchenfeld auf und touchierte dabei einen Renault. Es stürzte in Folge des Anstoßes und verletzte sich leicht.Das Kind wurde am Unfallort medizinisch versorgt, konnte anschließend wieder an seine Eltern übergeben… Weiterlesen Zwei Radfahrer bei Unfällen mit Pkw in Jena-Nord verletzt
„Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Enver Şimşek († 11.09.2000)
Enver Şimşek zog 1985 von der Türkei nach Deutschland, arbeitete anfangs in einer Fabrik, ehe er sich mit einem Blumenhandel selbständig machte, aus dem im Laufe der Jahre ein Blumengroßhandel mit Läden und Geschäftsständen wurde. Şimşek war 38 Jahre alt, verheiratet und zweifacher Vater, als er am Samstag, den 9. September 2000, nach einer Warenauslieferung… Weiterlesen „Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Enver Şimşek († 11.09.2000)
100 Jahre Volkshochschule Jena: Heute wird groß gefeiert!
Jenawohnen & Co in Jena-Nord: „Sozial ist, was Wohnraum schafft!“
"Jena eine Richtung geben", so der Titel des Kommunalwahl-Programms der Jenaer FDP (man kann es sich HIER ansehen) durch das die Freien Demorkraten im Mai in unserer Stadt erstmals drittstärkte Partei geworden waren. Darin geht es auch um den Sozialen Wohnungsbau. Wer hiervon redet, meint eigentlich bezahlbaren Wohnungsbau. Keine Frage: Wohnen gehört zu den existenziellen… Weiterlesen Jenawohnen & Co in Jena-Nord: „Sozial ist, was Wohnraum schafft!“
Klarstellung: Die von einem Internet-Blogger „in Jena-Nord“ vermutete Gefahrenstelle liegt im OT Zwätzen
Unter dem Titel "Bleibt die Gefahrenstelle in Jena-Nord bestehen?" hat der Jenaer Internetblogger Arne Petrich Anfang September 2019 über eine Bürger-Meldung auf dem Mängelmelder der Stadt Jena aus dem letzten Jahr berichtet (= #181-2018 Sonstiges), die noch nicht abgearbeitet sein soll. Petrich schreibt u.a.: Sehr verärgert weist die Bürgerin auf den nicht behobenen Mangel hin,… Weiterlesen Klarstellung: Die von einem Internet-Blogger „in Jena-Nord“ vermutete Gefahrenstelle liegt im OT Zwätzen
Sitzung am 11.09.2019: 1.) Weihnachts-Markt auf dem Emil-Höllein-Platz | 2.) Optimierung der OTR-Webseite
Für die OTR-Sitzung am 11.09.2019 habe ich zwei Tagesordnungspunkte beantragt: 1.) Weihnachtsmarkt (für einen Tag) auf dem Emil-Höllein-Platz – Hintergrund: Eine Ideengeberin im Netzwerk "Mit Nord geht’s voran" hatte sich über das "Kleine Maifest: 145 Jahre Jena-Nord" am 1. Mai 2019 gefreut und angeregt: "Der Platz ist doch umgestaltet, der Baum steht doch schon, da… Weiterlesen Sitzung am 11.09.2019: 1.) Weihnachts-Markt auf dem Emil-Höllein-Platz | 2.) Optimierung der OTR-Webseite