(Stadt Jena) - Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern wie Quellen, Fließ- und Standgewässern ist seit letzter Woche im Stadtgebiet Jena per Allgemeinverfügung untersagt. Ausgenommen ist das Tränken von Vieh. Wasserrechtliche Erlaubnisse, die eine Entnahme von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer zulassen, werden befristet bis zum Außerkrafttreten dieser Allgemeinverfügung widerrufen. Die Stadt Jena hat… Weiterlesen Die Entnahme von Wasser aus Gewässern in Jena wurde untersagt
Monat: August 2019
„Urban Garden International“ in Jena-Nord: Am Samstag ist große Eröffnung
(Netzwerk "Mit Nord geht's voran") - Der Eurowerkstatt Jena e.V. und das Büro für Migration und Integration der Stadt Jena laden am kommenden Samstag, den 10.08.2019, recht herzlich ein zur Eröffnung des „Urban Garden International“. Das Ganze startet ab 10:00 Uhr in der Löbstedter Straße 17 in Jena-Nord, denn dort haben Vereinsmitglieder, EU-Freiwillige und Migranten… Weiterlesen „Urban Garden International“ in Jena-Nord: Am Samstag ist große Eröffnung
Das 10. KURZ.theaterspektakel auf dem Schottplatz ist gestartet
(Radio Jena + Content von Freie Bühne Jena) - 2017 ging das letzte KURZ.theaterspektakels in Jena erfolgreich zu Ende (wir berichteten). Heute nun wurde die 2019er-Ausgabe auf dem Schottplatz eröffnet. Das Programm des 10. KURZ.theaterspektakels ist so vielseitig, variabel und umfangreich wie noch nie! Es gibt drei Bühnen für Theater und Musik und die vierte… Weiterlesen Das 10. KURZ.theaterspektakel auf dem Schottplatz ist gestartet