Zur OTR-Sitzung am 26.06.2019 brachte OTR-Mitglied Rainer Sauer folgende Vorlage ein:
Der Ortsteilrat beschließt: 001 – Die „Fridays For Future Jena“-Bewegung wird in die Planungen für das Stadtteilfest 2019 einbezogen und soll dort mit ihren Anliegen vertreten sein.
Begründung: Die „Fridays For Future Jena“-Bewegung setzt sich in unserer Stadt für eine konsequentere Klimapolitik ein, fordert für Jena: – Die Ausrufung des Klimanotstands / – Die Einsetzung eines kommunalen „Runden Tischs Klima“ / – Die Festlegung konkreter Klimaziele im Einklang mit dem 1,5°-Ziel für Jena bis Ende des Jahres
Diese Forderungen können mittlerweile auf eine breite Unterstützung bauen – im kommenden Stadtrat wurde von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN eine ebensolche Vorlage eingebracht. Am Freitag, den 4. Mai 2019, folgten beispielsweise fast 1000 Schüler, Studenten und Unterstützer dem Aufruf der „Fridays For Future“-Ortsgruppe und demonstrierten gemeinsam für eine radikalere Umwelt- und Klimaschutzpolitik.
Darüber hinaus wurde im März 2019 in unserem Ortsteil ein 17 Jahre alter Redner bei einer „Fridays For Future“-Demonstration angegriffen. Ein 36 jähriger Mann schlug den Jugendlichen dabei ins Gesicht und entriss ihm das Mikrofon. Danach schlug der Mann mehreren Jugendlichen, die dazwischen gingen, ebenfalls ins Gesicht.
Deshalb sollte gerade die Ortschaft Jena-Nord als Jenas zweitgrößter Ortsteil diese Zeitgeist-Bewegung unterstützen und ihr einen angemessenen Platz zur Darstellung ihrer Anliegen im Rahmen des anstehenden Sommerfestes 2019 einräumen.

Der Ortsteilrat Jena-Nord hat die Vorlage am 26.06.2019 behandelt, beraten und sie anschließend einstimmig bestätigt. Herr Ortsteilbürgermeister Dr. Christoph Vietze wurde gebeten, die Fridays For Future Ortsgruppe Jena für das am 30.08.2019 stattfindende Stadtteilfest im Namen des Ortsteils und des Ortsteilrates recht herzlich einzuladen.