„Gute Ideen für Jena-Nord (2)“: Ein Weihnachtsmarkt auf dem Höllein-Platz

Im Rahmen des Stadtteilentwicklungs-Netzwerks „Mit Nord geht’s voran“ führten das Team Nord der FDP Jena und Ortsteilratsmitglied Rainer Sauer seit Ende Januar Dutzende von Gesprächen mit Beteiligten aus den verschiedensten Bereichen. Hinzu kamen die vielen intensiven Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der sechs INVO-Stände und des Kleinen Maifests auf dem Emil-Höllein-Platz, sowie die Hinweise in unserer Wünsche-Box. 81 Vorschläge und Ideen hatten echte Substanz.

Hier jedoch stellen wir Ihnen zehn „Sachen“ vor, die wir aus den 81 ausgewählt haben. Den Anfang machte die Idee für „Eine Marke für Jena-Nord“. Nachdem die Anregung „mehr gemeinsame Feiern“ oft gegeben wurde, folgt heute der „Kleine Weihnachtsmarkt“ auf dem Emil-Höllein-Platz.

Unsere Farben für die zwölf Hauptthemen von „Mit Nord geht’s voran“

Die Ideengeberin hatte sich über das „Kleine Maifest: 145 Jahre Jena-Nord“ am 1. Mai 2019 gefreut und angeregt: „Der Platz ist doch umgestaltet, der Baum steht doch schon, da könnte man doch einen kleinen Markt machen.“ Im Verlauf des Gesprächs, in das sich weitere Anwohner des Platzes sowie der Leipziger Straße und der Friedrich-Wolf-Straße einbrachten, wurde schnell gemeinsam ein Konzept entwickelt.

Fazit: Es soll eine 1-Tages-Veranstaltung an einem Adventssamstag werden mit Gewerbetreibenden (Töpferei, Bratwurstbraterei, Glühwein etc.) sowie einer Einbindung der Kita „Weltentdecker“ und der Montessori-Schule, damit beide dort durch den Verkauf von Dingen Geld für ihre Zwecke einnehme könnten. – Was halten Sie davon?

ALLE „GUTE IDEEN FÜR JENA-NORD“ FINDET MAN HIER!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s