(LPI Jena Newsroom) - Nach 24 Stunden intensiver Ermittlungsarbeit hat die Kriminalpolizei Jena mittlerweile erste Erkenntnisse zum Brand eines Autos am zeitigen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr in der Ottogerd-Mühlmann-Straße in Jena-Nord (wir berichteten) und dem etwa zeitgleichen Auffinden eines verletzten jungen Mannes (24, syrisch) am Saaleufer am anderen Ende der Stadt. Bildrechte: Feuerwehr Jena Der… Weiterlesen Die Kriminalpolizei bittet die Bürger aus Jena-Nord um Mithilfe!
Monat: Mai 2019
PKW-Brand in der Ottogerd-Mühlmann-Straße
(Feuerwache Nord) - Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Zentralen Leitstelle Jena von mehreren Anwohnern des Stadtteils Jena-Nord über den Notruf gemeldet, dass in der Ottogerd-Mühlmann-Straße ein Fahrzeug brennen würde. Aufgrund des Meldebildes alarmierte der Disponent den Löschzug der Berufsfeuerwehr um 03:13 Uhr zum "PKW-Brand mit Ausbreitungsgefahr". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein PKW in… Weiterlesen PKW-Brand in der Ottogerd-Mühlmann-Straße
Premiere: MoMoLo-Zirkustheater „PLA_MO“ gastiert im TRAFO
(Nele Asche) - Sieben Monate lang haben sich die jungen Menschen mit dem ungebremsten Plastikkonsum der Menschen und seinen Gefahren auseinandergesetzt. Heute Abend hat nun das Zirkustheaterstück "PLA_MO" der neuen MoMoLo Jugendgruppe "Molekular"im Jenaer TRAFO Premiere. Die Jugendlichen wollen hiermit auf die Problematik des Plastikkonsums hinweisen und das Bewusstsein der Menschen dafür stärken. In dem… Weiterlesen Premiere: MoMoLo-Zirkustheater „PLA_MO“ gastiert im TRAFO
„Mit Nord geht’s voran“: 40 unserer 45 Gesprächstermine haben wir geschafft
Im Rahmen des Stadtteilentwicklungs-Plans "Mit Nord geht's voran" hatte sich das Team Nord mit Ortsteilbürgermeisterkandidat Rainer Sauer Ende Januar vorgenommen, in den Wochen bis zur Kommunalwahl rund 45 Termine wahrzunehmen. Hierzu zählen und zählten Besuche bei u.a. Einzelhandels- und Gastronomieeinrichtungen, Firmen, Handwerkern, Jugend- und Kultureinrichtungen, Kindergärten, Kitas und Schulen, Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen, Wohnungsgesellschaften und -… Weiterlesen „Mit Nord geht’s voran“: 40 unserer 45 Gesprächstermine haben wir geschafft
Jena-Nord: Heute können sich alle OTR-/OTBM-Kandidaten vorstellen
Wie der Tagesordnung der Sitzung des Ortsteilrats Jena-Nord für die Sitzung am 15.05.2019 zu entnehmen ist (Anm.: nur öffentlich verfügbar über die Seiten der Stadt Jena unter "Politische Gremeien ==> Ortsteilrat Jena-Nord / auf der Webseite des OTR nicht abrufbar), können sich heute ab ca. 19:30 Uhr alle Kandidaten und Kandidatinnen für das Amt des… Weiterlesen Jena-Nord: Heute können sich alle OTR-/OTBM-Kandidaten vorstellen
Jetzt ist es fix: Das Geburtshaus bezieht im Sommer Räume im Schützenhof
Mit dem Geburtshaus und mehr e.V. Jena und seinen Diensten geht es erst einmal weiter. Wie die jenawohnen GmbH als größte Wohnungsgesellschaft in Jena und zugleich wichtigste Tochtergesellschaft der Stadtwerke Jena Energie heute bestätigte, hat man dem Verein Räume im neuen Schützenhof in der Zitzmannstraße in Jena-Nord vermietet. Der Mietvertrag sei zwar bereits unterschrieben, Details… Weiterlesen Jetzt ist es fix: Das Geburtshaus bezieht im Sommer Räume im Schützenhof
Thema „Pflege“: Antwort auf eine Stellungnahme von Frau Green
Eine "Frau Green" (Anm.: Angabe ohne Vorname, möglicherweise handelt es sich hier um Frau Birgit Green, Stadtrats-Kandidatin für die Sozialdemokraten – vielleicht aber auch um jemanden ganz anderen…) schreibt in einem Kommentar auf dieser Webseite u.a.: "Herr Sauer hat von Pflege keine Ahnung. Die FDP mit Gesundheitsminister Rößler hat das Dilemma zu verantworten. Die FDP… Weiterlesen Thema „Pflege“: Antwort auf eine Stellungnahme von Frau Green
Weshalb wir intensiver mit unseren Partner-Stadtteilen zusammenarbeiten müssen
Die von mir eingeladene Ortsteilbürgermeister-Kandidatin Frau Carola Döpel aus unserem Partnerstadtteil Löbstedt hatte es beim „Kleinen Maifest auf dem Höllein-Platz“ auf den Punkt gebracht. Monatelang blockierte die Suche nach einem geeigneten Standort für das alternative Wohnprojekt "Wagenplatz Radaue" den Jenaer Stadtrat in seiner Arbeit, auch weil es eine Absage für alle 49 Ortsteil-übergreifend geprüften alternativen… Weiterlesen Weshalb wir intensiver mit unseren Partner-Stadtteilen zusammenarbeiten müssen
Kleingartenanlage Rautal: Fund eines munitionsartigen Gegenstands
Wie die Ostthüringer Zeitung vermeldet, ist heute Mittag in einem Garten der Kleingartenanlage Rautal in Jena-Nord ein munitionsähnlicher Gegenstand gefunden worden. Wie die Zeitung weiter berichtet, wurden die Einsatzkräfte alarmiert und der Munitionsbergungsdienst Tauber aus Erfurt angefordert. Nach Angaben der Polizei sei die Gefahrenlage als gering eingeschätzt worden.
Zum „Tag der Pflege“: Was in Jena-Nord noch verbessert werden kann
Heute ist "Internationaler Tag der Pflege". Zu Rainer Sauers Zielen als Ortsteilbürgermeister gehört es, "PFLEGE BESTMÖGLICH ZU GESTALTEN". Hierbei braucht es seiner Meinung nach mehr Unterstützung für pflegende Angehörige, bessere Kurzzeit-Parkmöglichkeiten für ambulante Dienste, denn einerseits muss in Nord die selbstbestimmte und menschenwürdige Pflege gestärkt, andererseits das Berufsbild der Pflege und die Leistung der pflegenden… Weiterlesen Zum „Tag der Pflege“: Was in Jena-Nord noch verbessert werden kann