Jubiläum: Heute vor 130 Jahren wurde die Carl-Zeiss-Stiftung gegründet

(red) – Mit der Carl-Zeiss-Stiftung feiert am heutigen 19. Mai eine der ältesten Stiftungen in Deutschland ihr 130-Jähriges Bestehen. Schwerpunkt der Stiftungsarbeit sei nach wie vor die Nachwuchsförderung auf naturwissenschaftlich-mathematischen Gebieten, so die Stiftung in einer Presseerklärung.

Die Unternehmen Schott und Zeiss stellen hierfür jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld geht an Universitäten und Fachhochschulen in Thüringen, Baden-Würtemberg und Rheinland-Pfalz. So vergibt die Carl-Zeiss-Stiftung unter anderem Stipendien für Doktoranden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Technischen Universität Ilmenau.

Die Stiftung war 1889 von dem Jenaer Unternehmer und Wissenschaftler Ernst Abbe (Grafik oben) gegründet worden. Er benannte sie nach seinem ein Jahr zuvor verstorbenen Geschäftspartner und Freund Carl Zeiss.

Lesen Sie zum Thema auch DIESEN Artikel!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s