Die Rolle von „Mit Nord geht’s voran“ und mir im neuen Ortsteilrat

Anlässlich der Wahl des Ortsteilbürgermeisters von Jena-Nord habe ich es in diesem Jahr nicht in die Stichwahl geschafft, trete aber 2024 erneut an. Fünf Jahre engagierte Stadtteilarbeit der Initaitive "Mit Nord geht's voran" und meiner Person sollten ausreichen, um konkret zu zeigen wie man Jena-Nord besser machen kann. Nach der Wahl des Ortsteilrats Jena-Nord liege… Weiterlesen Die Rolle von „Mit Nord geht’s voran“ und mir im neuen Ortsteilrat

Herzlichen Glückwunsch: Carola Döpel ist Ortsteilbürgermeisterin in Löbstedt

Lange hatte es gedauert. Erst am Montagnachmittag gab der Wahlleiter das Ergebnis der gestrigen Ortsteilratswahl in unserem Partnerortsteil bekannt. Mit einem Stimmenvorsprung von knapp 10 % vor ihrer Konkurrentin Claudia Sippach wurde Frau Carola Döpel (oben im Gespräch mit Rainer Sauer) zur neuen Ortsteilbürgermeisterin in Löbstedt gewählt. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. Ihr Team Nord

In Nord häufen sich die Beschwerden zum Wahllokal im Wahlbezirk 28

In mehreren Wahllokalen unserer Stadt gab es gestern nach 18 Uhr Ärger, weil Wählerinnen und Wähler, obwohl sie lange warten mussten und angestanden hatten, ihre Stimmen nicht mehr abgeben durften. Im Fokus immer wieder das Wahllokal im Wahlbezirk 28 (Christliches Gymnasium) in Jena-Nord. Neben dem in der Lokalzeitung beschriebenen Fall, gab es zwei Beschwerden über… Weiterlesen In Nord häufen sich die Beschwerden zum Wahllokal im Wahlbezirk 28

Diese Kandidaten schafften es in den neuen Ortsteilrat (inkl. Nachrücker)

1) Dr. Vietze, Christoph (Anzahl der Stimmen = 5.697) 2) Eisenhauer, Heike (1.721) 3) Sauer, Rainer (1.695) 4) Kerzel, Maria (1.384) 5) Schleußner, Johannes (1.224) 6) Lindner, Ira (886) 7) Dr. Leipold, Rudolf (821) 8) Dippmar, Tom (776) 9) Dr. Palitza, Olivia (726) 10) Voigt, Felix (500) Nachrücker:11) Gruner, Michael (472) 12) Schubert, Michael (451)… Weiterlesen Diese Kandidaten schafften es in den neuen Ortsteilrat (inkl. Nachrücker)

Es ist schade, dass es nicht geklappt hat: Herr Dr. Vietze und Frau Gnida gehen in die Stichwahl!

Es war mein großes Ziel gewesen, 2019 bis 2025 Ihr Ortsteilbürgermeister für Jena-Nod zu werden. Das habe ich nicht geschafft. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielten: Herr Dr. Vietze (SPD) 2.557 Wählerstimmen, Frau Gnida (DIE LINKE) 1.985 Stimmen, meine Person 1.137 Wählerstimmen und Frau Kerzel (CDU) 829. Damit gehen am Pfingstsonntag Herr Dr. Vietze und Frau… Weiterlesen Es ist schade, dass es nicht geklappt hat: Herr Dr. Vietze und Frau Gnida gehen in die Stichwahl!

„DAS LIEBE ICH AN NORD (3)“: Was sich so alles baulich bei uns entwickelt

Nachdem ich mich zu Ostern den bunt geschmückten Vorgärten in Jena-Nord gewidmet hatte, vor einigen Wochen über freiwilliges Engagement von Mitbürgern, Vereinen und Initiativen berichtete, das unseren Stadtteil so besonders macht, geht es dieses Mal, bei den Dingen, die ich an Nord liebe, um das Baugeschehen, denn wie sich das bei uns im Stadtteil entwickelt,… Weiterlesen „DAS LIEBE ICH AN NORD (3)“: Was sich so alles baulich bei uns entwickelt

Presse-Interesse: Die TLZ fragt, Rainer Sauer antwortet…

Die Thüringische Landeszeitung berichtet unter dem Titel "Habe die Ehre im Ortsteil" u.a. über die Kandidaten zur Ortsteilbürgermeister-Wahl in Jenas zweitgrößten Stadtteil. Fünf Fragen hatte die Lokalzeitung an die Kandidaten – hier sind die Antworten von Rainer Sauer (Hinweis: Kursiv geschrieben ist das, was die TLZ aus Platzgründen nicht drucken konnte): 1. Warum wollen Sie… Weiterlesen Presse-Interesse: Die TLZ fragt, Rainer Sauer antwortet…

Heute gibt es eine Podiumsdiskussion zum „Klima- und Umweltschutz“

Heute ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Lukas Köhler zu Gast im Saale-Holzland-Kreis und in Jena. Er ist der umwelt- und klimaschutzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Am Nachmittag besucht Dr. Köhler zuerst im Beisein des FDP-Kreisvorsitzenden Patrick Frisch die Firma VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau. Bei dem Besuch wird neben einem Einblick in die Arbeit… Weiterlesen Heute gibt es eine Podiumsdiskussion zum „Klima- und Umweltschutz“

Vandalismus in Nord: Narrenhände beschmieren Mauern und Wände

Einst schön gestaltet, jetzt ruiniert (I): Der OBI-Tunnel Es gibt etwas, das stört nicht nur mich in unserem schönen Ortsteil maßlos: Immer wieder werden Hauswände, Briefkästen, Schaltschränke, Mauern von Schulen und so weiter mit Spraydosen entstellt. Dachte man eine Zeitlang, dass schön gesprayte Motive vor solchem Vandalismus sicher seien, wurde man spätestens beim Griesbrücken-Tunnel eines… Weiterlesen Vandalismus in Nord: Narrenhände beschmieren Mauern und Wände

Jubiläum: Heute vor 130 Jahren wurde die Carl-Zeiss-Stiftung gegründet

(red) - Mit der Carl-Zeiss-Stiftung feiert am heutigen 19. Mai eine der ältesten Stiftungen in Deutschland ihr 130-Jähriges Bestehen. Schwerpunkt der Stiftungsarbeit sei nach wie vor die Nachwuchsförderung auf naturwissenschaftlich-mathematischen Gebieten, so die Stiftung in einer Presseerklärung. Die Unternehmen Schott und Zeiss stellen hierfür jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld geht an Universitäten… Weiterlesen Jubiläum: Heute vor 130 Jahren wurde die Carl-Zeiss-Stiftung gegründet