Radio Jena berichtet heute auf seinem Onlineportal "Jena2": Weiterhin bleiben bisher größere Niederschläge aus, weshalb seit heute für den Forstamtsbereich Jena die zweithöchste Waldbrandwarnstufe festgelegt wurde: Gefahrenstufe 4. Aus diesem Grund werden vom Fachdienst Umweltschutz keine Genehmigungen für Lagerfeuer erteilt; ausgenommen davon ist das Abbrennen von Holz in einer Feuerschale. Die Feuerwehr bittet auch alle Griller… Weiterlesen Wichtiger Hinweis: Ab sofort gilt in Jena die Waldbrandgefahrenstufe 4!
Monat: April 2019
„Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Michèle Kiesewetter († 25.04.2007)
Michèle Kiesewetter, geboren in Neuhaus in Thüringen, war 22 Jahre alt und Polizeimeisterin. Nach ihrer Ausbildung in Baden-Württemberg wurde Kiesewetter zu einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit in Böblingen versetzt. Am 25. April 2007 machte sie mit Ihrem Kollegen Martin Arnold im Rahmen einer normalen Streifenfahrt eine Pause auf der Theresienwiese in Heilbronn. Hierbei wurde sie von… Weiterlesen „Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Michèle Kiesewetter († 25.04.2007)
UPDATE: Das neue „NORDLICHT“ ist erschienen…
Man fragte sich in Jena-Nord schon: "Ist das Unvermögen oder böser Wille?" - Schwamm drüber! Nach mehr als drei Wochen Zeitverzug ist die aktuelle Ausgabe der Stadtteilzeitschrift "DAS NORDLICHT" (= Ausgabe Nr. 49) endlich auch online für alle Bürger verfügbar. Rainer Sauer hatte mehrfach darauf hingewiesen und vermutet, dass dem Ortsteilrat für das Onlinestellen schlichtweg… Weiterlesen UPDATE: Das neue „NORDLICHT“ ist erschienen…
Kommunalwahl am 26. Mai in Jena: Wahlausschuss bestätigte die Bewerber
Gestern Nachmittag beschäftigte sich der Wahlausschuss der Stadt Jena mit den diversen Wahlvorschlägen für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019. Dabei ging es neben den Unterlagen für die Stadtratswahl auch um die Wahl der Ortsteilbürgermeister und der Ortsteilräte im Gebiet der Stadt Jena. Das Fazit: Es gibt insgesamt 280 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl,… Weiterlesen Kommunalwahl am 26. Mai in Jena: Wahlausschuss bestätigte die Bewerber
Gutes Wetter, gute Stimmung, gute Bürgerresonanz = gute Chancen!
Über siebzig waren es am Ende wohl gewesen: So viele informationshungrige Bürgerinnen und Bürger wie am Ostersamstag kamen zuvor noch nie zum Gespräch an unseren FDP-"In Nord vor Ort" / INVO-Stand, der dieses Mal von 10 bis 14 Uhr wieder an der Ecke Naumburger Straße / Altenburger Straße Station bezogen hatte. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen… Weiterlesen Gutes Wetter, gute Stimmung, gute Bürgerresonanz = gute Chancen!
„DAS LIEBE ICH AN NORD (I)“: Osterschmuck in den Vorgärten
Einmal im Jahr wird so mancher Vorgarten in Jena-Nord schön dekoriert und man feiert ein buntes Osterfest unter freiem Himmel. Es ist fast so, als würden Sträucher und Blumenstauden die bunten Eier lieben. Und, wenn man am Ostersonntag genau hinschaut, dann entdeckt man an dem einen oder andern Kirschblüten- oder Forsythienzweig, dass sich dort auch… Weiterlesen „DAS LIEBE ICH AN NORD (I)“: Osterschmuck in den Vorgärten
Die OTZ kommentiert den „Osterstau in der Dornburger Straße“
Redakteur Thomas Beier kommentiert in der Ostthüringer Zeitung das Warten ohne ersichtlichen Grund in der Dornburger Straße und Motorradfahrer die die Geduld verlieren. Unter anderem heißt es in der OTZ: "Kann es sein, dass der Rückstau vor der Ampelkreuzung am Nollendorfer Hof immer länger wird? Am Gründonnerstag, als von 'Rushhour' keine Rede sein konnte, reichte… Weiterlesen Die OTZ kommentiert den „Osterstau in der Dornburger Straße“
Heute vor einem Jahr starb der frühere Ortsteilbürgermeister Siegfried Ferge
Er wanderte mit der Jenzig-Gesellschaft, kegelte im Verein, interessierte sich für Kulturprojekte, und vor allem machte er sich zum Fürsprecher der Bürger: Siegfried Ferge. Ob es sein Herzenswunsch war, Jena-Nord eine Sportschwimmhalle zu geben, sein engagiertes Mitwirken in der Eichplatzdebatte oder als ehrenamtlicher Ortsteilbürgermeister in unserem Stadtteil. Als Kommunalpolitiker der Fraktion "Bürger für Jena" hatte… Weiterlesen Heute vor einem Jahr starb der frühere Ortsteilbürgermeister Siegfried Ferge
„In Nord vor Ort (2)“: Heute gibt es einen INVO-Stand zum Thema „Mal schauen, wie der Hase läuft“
Weil uns Freien Demokraten die Stadt Jena und unser Ortsteil Jena-Nord am Herzen liegen, fragen wir die Menschen vor Ort, was sie bewegt. Und das nun schon seit vielen Wochen. Denn wir machen Lokalpolitik für alle Einwohnerinnen und Einwohner und nicht an ihnen vorbei. Bei uns heißt das "In Nord vor Ort" - abgekürzt INVO.… Weiterlesen „In Nord vor Ort (2)“: Heute gibt es einen INVO-Stand zum Thema „Mal schauen, wie der Hase läuft“
Nun ist es ein Quartett: Für die Junge Union kandidiert Maria Kerzel als Ortsteilbürgermeister in Nord
Fünf Wochen vor der Wahl in Jena-Nord geht eine weitere Kandidatin in das spannende Rennen um das Amt des Ortsteilbürgermeisters. Sie heißt Maria Kerzel und ist von der Jungen Union Jena. Neben ihr treten an: Katharina Gnida (DIE LINKE), Rainer Sauer (FDP) und Dr. Christoph Vietze (SPD). Auf ihrer Homepage schreibt die Junge Union über… Weiterlesen Nun ist es ein Quartett: Für die Junge Union kandidiert Maria Kerzel als Ortsteilbürgermeister in Nord