Radio Jena berichtet heute auf seinem Onlineportal „Jena2“: „(…) Von Dienstag bis Donnerstag befragten Studierende der FSU Jena und der EAH Jena im Auftrag von Radio Jena im Stadtzentrum Menschen danach, wen sie wählen würden, wenn nicht erst in vier Wochen sondern schon heute in Jena Stadtratswahl wäre. Das Resultat der Umfrage ist wie immer NICHT REPRÄSENTATIV aber gleichwohl interessant. – Es votierten (auf einem Stimmzettel geheim und durch Ankreuzen) für:
DIE LINKE (31 Passanten) = 20,67 %
CDU (28) = 18,67 %
B’90 / GRÜNE (20) = 13,33 %
AfD (18) = 12,00 %
SPD (16) = 10,67 %
FDP (14) = 10,00 %
Bürger für Jena (11) = 7,33 %
Freie Wähler (8) = 5,33 %
Sonstige (3) = 2,00 %
(…) Die Kommunalwahlergebnisse werden aber wohl erst in der Nacht zum 27.05.2019 feststehen, da zuerst die Ergebnisse der Europawahl ausgezählt und später erst die Ergebnisse für die insgesamt 280 Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl ermittelt.“
Lesen Sie HIER den gesamten Bericht!
Hinweis: Veröffentlicht am 28.04.2019 und in Auszügen hier wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung von ZONO Radio Jena.