„NORDLICHT“: Ortsteilrat bezieht Stellung zu später Onlinestellung der Stadtteilzeitung

Die späte Onlinestellung der vom Ortsteilrat Jena-Nord (OTR) herausgegebenen Stadtteilzeitung „DAS NORDLICHT“ Nr. 49 am 23.04.2019 ist wegen eines darin enthaltenen Wahlaufruf-Termins , der aber zum Zeitpunkt seiner Online-Veröffentlichung bereits mehr als zehn Tage verstrichen war, in die Kritik einiger Bürger geraten, die sich u.a. über unser Bürgertelefon beschwert hatten.

FDP-Ortsteilbürgermeister-Kandidat Rainer Sauer hat dazu bereits auf Facebook Stellung bezogen und erklärt: „Hier bösen Willen zu unterstellen, finde ich nicht in Ordnung und das habe ich auch den Anrufern so gesagt. Denn natürlich hat der Ortsteilrat nicht die Pflicht, Bürger über die Möglichkeit zu unterrichten, dass sie für OTR oder als Ortsteilbürgermeister kandidieren können. Da muss sich jeder Bürger selbst kümmern – das ist Fakt.“ Gleichwohl erklärte Sauer: „Der Tatsache, dass dem nicht so ist – seien berufliche, familiäre oder andere Gründe hierfür verantwortlich oder was auch immer – ist sich auch der Ortsteilrat bewusst, denn weshalb sonst hat er den Wahlaufruf im ‚NORDLICHT‘ veröffentlicht? Also wäre es in der Tat nur konsequent gewesen, wenn man durch eine zügige Onlinestellung des Stadtteilblattes versucht hätte, möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner zu erreichen.“

Ausschnitt aus dem Wahlaufruf des Ortsteilrats Jena-Nord in der Stadtteilzeitung „DAS NORDLICHT“ – Ausgabe Nr. 49

Der OTBM-Kandidat beendete sein Statement auf Facebook mit der Feststellung: „Wahrscheinlich fehlte den Verantwortlichen einfach die Zeit dafür.“ Wertfrei betrachtet sei das, was passiert ist, eher als Unvermögen zu bezeichnen, ist sich Sauer sicher, und nicht als Absicht.

Das wiederum rief den Ortsteilrat auf den Plan und Herr Bertram Kögler, Ortsteilratsmitglied und Rechtsanwalt, schrieb u.a. an den FDP-Kandidaten: „Ich bin derjenige, der z.Zt. den Internetauftritt des Ortsteilrat Jena Nord bearbeitet. Es ist weder Unvermögen noch böser Wille, dass Sie und alle weiteren Nutzer des www erst jetzt die Offline-Ausgabe auch Online zur Verfügung haben. Ein Erscheinungstermin für die ‚Online-Ausgabe‘ ist mir nicht bekannt. Ja, ich versuche die Zeitschrift ‚Nordlicht‘ zeitnah auch online zur Verfügung zu stellen. Dass es dieses Angebot gibt, ist dem Ortsteilrat Jena-Nord erst zu verdanken. Gern können Sie auch einmal in unsere monatliche Ortsteilratssitzung kommen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten, wie wir gemeinsam das Nordlicht besser verteilen und schneller online zur Verfügung stellen können.“

Dies hat ihm Sauer bereits gestern zugesagt und dem Ortsteilrat Jena-Nord hierzu folgende E-Mail geschrieben:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s