NORD LIVE: Rainer Sauer erinnerte im „Café C’ést la vie“ auch an Siggi Ferge

Es waren bei eher unfreundlichem Wetter nicht viele Gäste gekommen, um die Premiere von „NORD LIVE – Gespräche | Musik | Geschichten“ im „Café C’ést la vie“ am Jenaer Nordfriedhof zu erleben, aber sie kamen trotzdem auf ihre Kosten.

Rainer Sauer ließ nach der Begrüßung zu Anfang in vielen Bildern und noch mehr Stadt- und Übersichtsplänen aus anderthalb Jahrhunderten die Geschichte des Saalbahnhofs lebendig werden. Anhand der sich über die Jahrzehnte entwickelnden Straßenzüge und den Wohnhaus-Baufortschritt rund um das historische Spitzweidendreieck zeigte er eindrucksvoll, wie das frühe Jena-Nord entstand.

Auch die Fotos des einst imposanten Saalbahnhofs wurden bestaunt: Sauer hatte sie zusammen mit Svenja Müller im Stadtarchiv ausgegraben, ebenso wie Zeitungsmeldungen aus dem Jahre 1874 rund um die Eröffnung der Saalbahn. Die Dokumentation kann man sich HIER noch einmal ansehen. Sie wird auch in den nächsten Wochen noch in verschiedenen Senioreneinrichtungen von Jena-Nord durch Sauer vorgetragen werden.

Danach ließ der Ortsteilbürgermeisterkandidat die Nähe des Jenaer Nordfriedhofs auf die Gäste wirken und erinnerte zuerst an Reinhard Lakomy – den er im Rahmen eines Interviews, das Sauer im Jahre 2000 mit dem ebenso bekannten wie beliebten DDR-Musiker führen konnte, selbst aus seinem Leben plaudern ließ (Lakomy war am 23. März 2013 in Berlin verstorben) – und schließlich gedachte man still Siegfried „Siggi“ Ferge, dem früheren Ortsteilbürgermeister von Jena-Nord, der seit dem 20.04.2018 nicht mehr runter uns weilt.

Bürgeranfrage von Rainer Sauer im Jenaer Stadtrat

Neben einer Retrospektive auf die Stadtratsanfrage zu Thema „Pflege“ vom vergangenen Februar (die via JenaTV-Clip eingespielt wurde) und Interviewausschnitten mit Jena-Nord Universal-Mensch Wolfgang Scheer vom vergangenen Mittwoch, gab es, wie es sich für „NORD LIVE“ gehört, auch Musik und Rainer Sauer spielte Stücke seiner Alben „Sounds vom Synthesizer KLASSIK“ und „Re-Switched: Bach on the Phone„. Abgerundet wurde die Veranstaltung nach knapp zwei Stunden mit „Fragen an den Kandidaten“, bei der Sauer über seine Beweggründe Ortsteilbürgermeister unseres Stadtteils werden zu wollen ebenso Auskunft gab, wie über seine wichtigsten Ziele in Jena-Nord.

Zum Schluss spendierte der Kandidat seinen Gästen schließlich „eine Runde Kuchen nach freier Auswahl“, bei der Doreen Hornbogens Eierlikörtorte am besten ankam. Weiter geht es mit Rainer Sauer und „NORD LIVE“ am 1. Mai ab 10:00 Uhr auf dem Emil-Höllein-Platz zur Feier „145 Jahre Jena-Nord“. Bereits heute Abend kann man im NORD-RADIO auf UKW 103,40 MHz ab 21:30 Uhr noch einmal in voller Länge das Scheer-Interview und die Reinhard-Lakomy-Sendung hören.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s