Redakteur Michael Groß berichtet in der Ostthüringer Zeitung über Misstöne im Kleingartenverein Rautal, Unter anderem heißt es in der OTZ:
„Das liest man nicht alle Tage an einer öffentlichen Informationstafel: Am Parkplatz an der Festwiese des Kleingartenvereins Rautal steht schwarz auf weiß, dass die Mitgliederversammlung dem langjährigen Vorsitzenden der Rautalvereins, Kurt Koch , den Ehrenvorsitz aberkannt hat. Starker Tobak. Denn Kurt Koch war nicht nur viele Jahre Chef im Rautal, sondern auch stadtbekannter Vorsitzender des Regionalverbandes der Kleingärtner Jena/Saale-Holzland. Seine Verdienste gelten unter Jenas Gartenfreunden als unbestritten. (…)
Wie konnte es soweit kommen? Für Andreas Herffurth, den Vorsitzenden des Rautal-Vereins, ist die ganze Sache ein Ärgernis, das über Jahre hinweg schon für viel Verdruss im Verein gesorgt habe. Es gelten nun mal die gleichen Regeln für alle Parzellenbetreiber. (…) Sein Gartenpavillon habe auf der Grenze zum Nachbarn gestanden. Mehrere Auflagen, diese Dinge zu ändern, seien nie erfüllt worden. Ganz aufgehört habe der Spaß aber, als der kritisierte Gartenfreund dann auch noch einen Anwalt eingeschaltet habe. Irgendwann sei die Geduld am Ende gewesen. Und so habe die Mitgliederversammlung mehrheitlich am 9. März beschlossen, Koch den Ehrenvorsitz im Rautal-Verein abzuerkennen. (…)„
Lesen Sie HIER (kostenpflichtig) den gesamten Artikel.
Hinweis: Veröffentlicht am 11.04.2019 in der Ostthüringer Zeitung / Lokalausgabe Jena und in Auszügen hier wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Thüringen!