Rainer Sauer kümmert sich (3): Zwei Projekte für das Bürgerbudget 2019

Die geringe Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der ersten Informationsveranstaltung zum Bürgerhaushalt / Bürgerbudget 2019 am 15. März 2019 hat vor allem die Stadtverwaltung Jena überrascht, wie mir Frau Annette Schwarze-Engel von der zentralen Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung mitteilte. Deshalb habe man in den kommenden Wochen noch mehrere Informationskampagnen geplant, um das Thema stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, so Frau Schwrze-Engel in einem Schreiben an mich.

Hintergrund des Schreibens war die Tatsache, dass ich im Rahmen meiner Kandidatur zum Ortsteilbürgermeister für Jena-Nord bereits seit Ende letzten Jahres Gespäche mit den unterschiedlichsten Gruppen aus unserem Stadtteil führe und geführt habe, darunter Schulen, Kitas und Senioren- bzw. Kultureinrichtungen.

Hierbei hatten sich zwei Ideen ergeben, die man gut als Projekt im Rahmen des Bürgerhaushalts / Bürgerbudgets 2019 vorschlagen könnte, was inzwischen auch geschehen ist. Schließlich geht es um nicht weniger als 100.000 Euro, die im Rahmen des Bürgerbudgets 2019 zu verteilen sind. Aber um eine möglichst breite Streuung der Mitwirkungsmöglichkeiten zu ermöglichen, möchte ich an dieser Stelle auch von meiner Seite aus auf die Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen des Projektes 2019 hinweisen.

Hierzu kann sich jedermann und jede Frau im Büro von Frau Schwarze-Engel, Zentrale Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung, 2.OG (Zimmer 02_29), Am Anger 26, 07743 Jena, Vorschlagkarten abholen und diese nutzen um bei der Stadt Jena einen eigenen Vorschlag einzureichen. Sollten gleichlautende Vorschläge von mehreren Personen eingereicht werden, dann fasst Frau Schwarze-Engel die Vorschläge zusammen und es sind alle Einreicher/innen erkennbar. Wie sie weiter mitteilte, wird noch vor den Osterferien ein Info-Flyer an alle Haushalte in Jena-Nord verteilt werden.

Meine beiden bereits eingereichten Vorschläge betreffen eine Senioren- und eine Kultureinrichtung in Jena-Nord und wurden von mir zusammen mit den Einrichtungen ausgearbeitet und präzisiert. Ich werde im Laufe des April genauer hierüber berichten und hoffe mit den Beteiligten natürlich sehr, dass sie am Ende umgesetzt werden können, damit man weiter sagen kann: „In Nord geht’s voran!“

Ihr

Rainer Sauer

Ortsteilbürgermeister für Jena-Nord

Weitere Berichte aus der Reihe „Rainer Sauer kümmert sich“ findet man HIER!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s