Beinahetragödie am Saalbahnhof: Zug fährt plötzlich ab, Kleinkind springt ins Gleisbett und rennt hinterher

Es klingt unfassbar und ist trotzdem genauso passiert – inklusive eines guten Schlusses der Geschichte, die in einer familiären Tragödie hätte enden können. Was war geschehen? - Die OTZ berichtet: Die Sonne schien und es ist bestes Frühlingswetter, als Famile Marx-Blümel am Ostersonntag einen Ausflug macht um die Region zu erkunden. Vater, Mutter sowie die… Weiterlesen Beinahetragödie am Saalbahnhof: Zug fährt plötzlich ab, Kleinkind springt ins Gleisbett und rennt hinterher

Donnerstag, der 30. April 1874: Die erste Probefahrt der Jenaer Saalbahn!

Es war Donnerstag, der 30. April 1874: der Tag vor dem Namensfest der heiligen Walburga, einer gelehrten Frau und Äbtissin, die so rein gar nichts mit Hexen und Teufeln zu schaffen hatte. Erst ihre Heiligsprechung an einem 1. Mai stellte die Verbindung zur heutigen Walpurgisnacht her, denn durch zahlreiche Wundertaten, welche Walburga zugeschrieben werden, gilt… Weiterlesen Donnerstag, der 30. April 1874: Die erste Probefahrt der Jenaer Saalbahn!

#KulturinJena: Hashtag eingeführt und Fotowettbewerb gestartet

(Kultur und Marketing Jena) - Zusammen mit allen Jenaer Kulturveranstaltern möchte der städtische Eigenbetrieb Kultur und Marketing (JenaKultur) der Welt die Vielfalt der Jenaer Kultur zeigen. Dazu hat er kürzlich den Hashtag #KulturinJena eingeführt. Jeder, der diesen Hashtag bei seinen thematisch passenden und öffentlichen Instagram- oder Twitter-Beiträgen nutzt, kann eine heiß begehrte FestivalCard der Kulturarena… Weiterlesen #KulturinJena: Hashtag eingeführt und Fotowettbewerb gestartet

„NORDLICHT“: Rainer Sauer übersendet dem OTR einige Verbesserungsideen

Immer wieder fragten sich Jena-Nord-Bürger in letzter Zeit "Ist das Unvermögen oder böser Wille?", wenn von der Stadtteilzeitschrift „DAS NORDLICHT“ die Rede war. Sei es, dass diese nicht für alle Einwohnerinnen und Einwohner verfügbar war, dass sie zu einer eingleisigen Wahlkampfwerbung geworden sein soll oder dass im "NORDLICHT" enthaltene wichtige Informationen zur Wahl am 26.… Weiterlesen „NORDLICHT“: Rainer Sauer übersendet dem OTR einige Verbesserungsideen

„145 JAHRE JENA-NORD“ – Infos zum 1. Mai auf dem Emil-Höllein-Platz

Maifeste haben eine große Tradition. Angefangen beim Maibausetzen bis hin zu Biertischgarnituren, Gemütlichkeit, Feierlaune. Oder es gibt die üblichen Reden zum Tag der Arbeit mit dem Herumkritteln am Kapitalismus und der Abrechnung mit dem zerfallenden Gesellschaftssystem. Genau das wird es am 1. Mai auf dem zentralen Platz in Jena-Nord, der den Namen des Jenaer Reichstagsabgeordneten… Weiterlesen „145 JAHRE JENA-NORD“ – Infos zum 1. Mai auf dem Emil-Höllein-Platz

Umfrage: „Wen würden Sie wählen, wenn heute schon Stadtratswahl wäre?“

Radio Jena berichtet heute auf seinem Onlineportal "Jena2": "(...) Von Dienstag bis Donnerstag befragten Studierende der FSU Jena und der EAH Jena im Auftrag von Radio Jena im Stadtzentrum Menschen danach, wen sie wählen würden, wenn nicht erst in vier Wochen sondern schon heute in Jena Stadtratswahl wäre. Das Resultat der Umfrage ist wie immer… Weiterlesen Umfrage: „Wen würden Sie wählen, wenn heute schon Stadtratswahl wäre?“

Nord-Internetseite: Trotz Zusage des OTR werden Kandidaten dort noch immer nicht vorgestellt

Es war eine verbindliche Zusage, die einem Stadtratskandidaten am 3. April 2019 vom Ortsteilrat Jena-Nord gegeben wurde. Dort erklärte man ihm auf Anfrage, demnächst werde allen Kandidatinnen und Kandidaten aus Jena-Nord, die für Stadtrat, Ortsteilrat oder das Amt des Obrtsteilbürgermeisters kandididieren, auf der Homepage des Ortsteilrats die Möglichkeit geben, sich dort kurz vorzustellen. Vier Wochen… Weiterlesen Nord-Internetseite: Trotz Zusage des OTR werden Kandidaten dort noch immer nicht vorgestellt

„NORDLICHT“: Ortsteilrat bezieht Stellung zu später Onlinestellung der Stadtteilzeitung

Die späte Onlinestellung der vom Ortsteilrat Jena-Nord (OTR) herausgegebenen Stadtteilzeitung "DAS NORDLICHT" Nr. 49 am 23.04.2019 ist wegen eines darin enthaltenen Wahlaufruf-Termins , der aber zum Zeitpunkt seiner Online-Veröffentlichung bereits mehr als zehn Tage verstrichen war, in die Kritik einiger Bürger geraten, die sich u.a. über unser Bürgertelefon beschwert hatten. FDP-Ortsteilbürgermeister-Kandidat Rainer Sauer hat dazu… Weiterlesen „NORDLICHT“: Ortsteilrat bezieht Stellung zu später Onlinestellung der Stadtteilzeitung

„DAS LIEBE ICH AN NORD (2)“: Vereine und Mitbürger, die sich kümmern

Auch freiwilliges Engagement von Mitbürgern, Vereinen und Initiativen macht unseren Stadtteil so besonders und das liebe ich. Lassen Sie mich an dieser Stelle stellvertretend drei völlig unterschiedliche Highlights erwähnen. Die Hamsterhilfe Thüringen wurde als Verein Anfang 2016 gegründet, hat ihren Stammsitz in Jena-Nord und ist ein Zusammenschluß einzelner Pflegestellen in Thüringen. Jede Pflegestelle hat Erfahrung… Weiterlesen „DAS LIEBE ICH AN NORD (2)“: Vereine und Mitbürger, die sich kümmern