Neben seinem Account auf Facebook ist Ortsteilbürgermeisterkandidat Rainer Sauer nun auch auf dem Kurznachrichtendienst twitter online und wird dort vornehmlich über seine Gespräche mit den ehemaligen Mitgliedern der IG Nord im Rahmen des Stadtteilentwicklungs-Plans "Mit Nord geht's voran" berichten. HIER findet man seinen twitter-Account!
Monat: März 2019
Polizeiaktion umsonst: In den „Hundewiesen“ lag keine Bombe
Für mächtig Wirbel sorgte gestern Nachmittag ein verdächtiger Gegenstand, der von Spaziergängern auf einer der sog. "Hundewiesen" an der Wiesenstraße in Jena-Nord gesehen wurde. Bei der LPI Jena gingen Meldungen ein, es handele sich um ein etwa fußballgroßes, fast rundes Objekt, welches rundherum mit Streifen zugeklebt sein soll. In Nord vor Ort bestätigte sich für… Weiterlesen Polizeiaktion umsonst: In den „Hundewiesen“ lag keine Bombe
Was für ein FDP-Samstag: Super Resonanz bei INVO-Stand, Saaleputz-Aktion, Demo gegen Upload-Filter
So könnte es immer sein. Bei strahlendem Sonnenscheinwetter hatten sich Rainer Sauer und sein Team zwischen 10:00 und 13:30 Uhr den idealen Platz für ihren INVO-Stand ausgesucht: den Schaukasten des Ortsteilrates am Emil-Höllein-Platz. Als "Rosenkavalier", wie er von einer Dame genannt wurde, verteilte Sauer fast zwei Dutzend Rosen an die weiblichen Standbesucher. Auch die Kleinsten… Weiterlesen Was für ein FDP-Samstag: Super Resonanz bei INVO-Stand, Saaleputz-Aktion, Demo gegen Upload-Filter
„Traumzaubermensch“: Wie ich Reinhard Lakomy kennenlernen durfte (der heute vor sechs Jahren verstarb)
Reinhard Lakomy war einer der vielseitigsten Künstler in der DDR, war Universalmusiker, Sänger, Film- und Musicalkomponist ("Traumzauberbaum"), der auch in der BRD erfolgreich war. Am 23. März 2013 starb er im Alter von 67 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, die erst kurz zuvor bei ihm entdeckt worden war. Rainer Sauer im Radio Jena Studio… Weiterlesen „Traumzaubermensch“: Wie ich Reinhard Lakomy kennenlernen durfte (der heute vor sechs Jahren verstarb)
Rainer Sauer kümmert sich (1): Ersatz-Stellflächen auf Kaufland-Parkplatz wg. Rautal-Baustelle ab dem 25.03.2019
Wie die Stadt Jena mitgeteilt hat, wird ab kommenden Montag, den 25.03.2019, die Rautalstraße zwischen Kuithanstraße und Ottogerd-Mühlmann-Straße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. In der Sperrzeit wird im Rautal eine neue Trinkwasserleitung verlegt (wir berichteten). Die Umleitung erfolgt dann über die Kuithanstraße, Zitzmann-Straße und Ottogerd-Mühlmann-Straße bzw. G.-Neumann-Straße. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Mitte Mai 2019… Weiterlesen Rainer Sauer kümmert sich (1): Ersatz-Stellflächen auf Kaufland-Parkplatz wg. Rautal-Baustelle ab dem 25.03.2019
SO SIEHT’S AUS …
... das Plakat, das ab dem 01. April 2019 in ganz Jena-Nord zu sehen sein wird.
Stadtratsarbeit heißt für mich jeden Monat: Dabeisein ist alles…
...denn ich zeichne für die Liveübertragungen der Sitzungen im Hörfunk verantwortlich. Wie auch am gestrigen Mittwoch bei der drittletzten Zusammenkunft der Jenaer Stadträte in dieser Legislatur. Heißt: zwei gibt es noch und zwar am 10. April und am 7. Mai 2019. Dabeisein bedeutet für mich und meine Familie aber auch, dass die rund fünf Stunden… Weiterlesen Stadtratsarbeit heißt für mich jeden Monat: Dabeisein ist alles…
Es ist Frühlingsanfang und in der Luft liegt der Sound von Tausend Schalmeien
"Dann brachten sie mich zum Fahrstuhl und durch den Liftlautsprecher tönte der Sound von Tausend Schalmeien..." - So sang es einst Udo Lindenberg und das war ganze elf Jahre, bevor er vom Staatsratsvorsitzenden Erich H. im Gegenzug für ein Lederjacken-Geschenk eine Schalmei überreicht bekam. Die nach ihrem Erfinder Max B. Martin benannten Martinstrompeten bestehen aus… Weiterlesen Es ist Frühlingsanfang und in der Luft liegt der Sound von Tausend Schalmeien
19.03.2019: Gedenken an die Opfer der schweren Luftangriffe auf unsere Stadt
Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche und Vertreter des Stadtrates sowie weitere Bürgerinnen und Bürger der Stadt erinnerten sich am heutigen Vormittag an die Bombardierung Jenas vor 74 Jahren, denn am 19. März 1945 fand der verheerendste Luftangriff auf Jena statt. Gedenken an die Opfer der Luftangriffe auf Jena vom März 1945. - © MediaPool Jena… Weiterlesen 19.03.2019: Gedenken an die Opfer der schweren Luftangriffe auf unsere Stadt
Heute vor 29 Jahren gab es die lang ersehnte freie Wahl – Auch für 2019 sucht die Stadt Jena Wahlhelfer!
(Stadt Jena) - Heute vor 29 Jahren gab es in Jena die lang ersehnte erste freie Wahl nach der Wende. Seit dem sind freie Wahlen zu einer Selbstverständlichkeit geworden, es braucht aber immer wieder helfende Menschen, um solche Wahlen durchzuführen. Deshalb ruft dei Stadt Jena auf: "Machen Sie dieses Jahr mit bei Kommunalwahl, Europawahl, Ortsteilratswahl,… Weiterlesen Heute vor 29 Jahren gab es die lang ersehnte freie Wahl – Auch für 2019 sucht die Stadt Jena Wahlhelfer!