Als durch die Stadt Jena vor etwa vier Jahren der Rückbau (oder besser gesagt: Abriss) des Freizeit-Kleinsportplatzes in der Friedensstraße in Jena-Nord bekannt gegeben wurde, liefen die Anwohner Sturm. Bereits im März 2015 wurden dem damaligen Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter (SPD) nicht weniger als 600 Unterschriften für den Erhalt des liebevoll „Bolzplatz“ genannten Areals übergeben – vergebens.
Unmittelbar nach dem Abbau des Kleinsportplatzes wurden dort Tischtennisplatten aufgestellt als neues, sportliches Angebot der Stadt an die Kinder undJugendlichen in unserem Stadtteil. Zwei Jahre später kündigte Bürgermeister Frank Schenker (früher CDU, jetzt: Bündnis’90/Die Grünen) den Wiederaufbau an, sofern der Bolzplatz als Projekt in den Jenaer Doppelhaushalt 2019 / 2020 käme. Und in der Tat: nachdem Dr. Thomas Nitzsche (FDP) als OB gewählt war und mit seinem Finanzbereich den Doppelhaushalt aufstellte, der schließlich Ende letzten Jahres vom JenaerStadtrat verabschiedet wurde, kann der Neubau jetzt angegangen werden.

In der jüngsten Sitzung Ortsteilrats Jena-Nord stellte Susanne Roselt vom städtischen Fachdienst für Stadtentwicklung und Stadtplanung die genauen Pläne vor. Leider musste sie erklären, dass den Zeitplan betreffend viel von den Lieferzeiten der Hersteller der einzelnen Spielgeräte abhängt. Hier seien mitunter 20 Monate Lieferzeit keine Seltenheit, wenn die Stadt sich für den günstigsten Bieter zu entscheiden habe, was die gesetzliche Pflicht sei, so Frau Roselt.
Hierüber und über die genauen Pläne, was auf der Fläche gebaut werden soll, kann man sich in einen Artikel der Ostthüringer Zeitung / Lokalausgabe Jena informieren, den man HIER (Hinweis: Das Angebot ist leider kostenpflichtig!) nachlesen kann.
Nachtrag vom 31.03.2019: In einem Beitrag auf der Internetseite des Ortsteilrates wird der vorgesehene Wiederaufbau des Bolzplatzes laut Ortsteilbürgermeister Vietze als (Zitat) „ohne Zweifel der größte Erfolg des Ortsteilrates Jena-Nord in der vergangenen Legislaturperiode“ gesehen. – AN DIESER STELLE können Sie den Artikel nachlesen!