Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 3): Die Nordgrenzen

Immer wieder gibt es Irritationen über die Nordgrenzen unseres Stadtteils. "Gehört Kaufland-Nord noch dazu?", "Was ist mit dem Carl-Zeiss-Gymnasium?", "Wie verhält es sich mit dem Rautal?" und ähnliche Fragen werden gestellt. - Ein Blick in das Kartenwerk der Stadt Jena sorgt für Klarheit. Abbildung © Stadt Jena © GDI-Th dl-de/by-2-0 Das städtische Carl-Zeiss-Gymnasium (rein rechtlich… Weiterlesen Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 3): Die Nordgrenzen

Früherer Ortsteilbürgermeister: Was wir von Siegfried Ferge (†) lernen können

"Und der Mensch heißt Mensch, weil er erinnert, weil er kämpft, und weil er hofft und liebt, weil er mitfühlt und vergibt. Und weil er lacht, weil er lebt - du fehlst." (Herbert Grönemeyer) Es war ein Schock für die Bürger in Jena-Nord, die einstigen Mitstreiter der Bürgerinitiative "Unser Eichplatz", die Fraktion "Bürger für Jena",… Weiterlesen Früherer Ortsteilbürgermeister: Was wir von Siegfried Ferge (†) lernen können

Was Jena-Nord von anderen Ortsteilen unserer Stadt lernen kann

Früher hieß es im Rahmen der deutsch-sowjetischen Freundschaft "Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen" - eine Losung, die DDR-Bürgern Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion vermitteln sollte. Heute hat sich das Prinzip dahingehend gewandelt, dass es nicht mehr um ein Siegen geht, sondern darum, dass man lernt, von Dritten erfolgreiche oder gute… Weiterlesen Was Jena-Nord von anderen Ortsteilen unserer Stadt lernen kann

Thema „Pflege“: Intensives Gespräch mit Sozialministerin Heike Werner

Am 07. Februar 2019 fand in Erfurt im Vorfeld der Podiumsdiskussion der Partei DIE LINKE. unter dem Titel „Pflege besser machen: Pflegenotstand stoppen“, die von Radio Jena aufgezeichnet wurde und am heutigen Sonntag um 22:00 Uhr im neuen NORD-RADIO von „Mit Nord geht’s voran“ auf UKW und im Kabelnetz Ostthüringen gesendet werden wird, ein intensives… Weiterlesen Thema „Pflege“: Intensives Gespräch mit Sozialministerin Heike Werner

Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 2): Luftbildübersicht mit Saalbahn-Linie und Saale

Als Stadtplan-Karte mag einem der Ortsteil Jena-Nord bereits durchaus bekannt vorkommen, in der Luftbildübersicht ist dagegen viel mehr zu erkennen, so z.B. wie sich der Ortsteil im Gefüge anderer Ortsteile darstellt. Abbildung © Stadt Jena © GDI-Th dl-de/by-2-0 - Bildnachbearbeitung: "Mit Nord geht's voran" Auch die zwei markantesten Nord/Süd-"Trennungslinien" der Ortsteils, die seit rund 145… Weiterlesen Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 2): Luftbildübersicht mit Saalbahn-Linie und Saale

Am Sonntag startet unser NORD-RADIO

Gestern Abend fand in Erfurt eine Podiumsdiskussion der Partei DIE LINKE. unter dem Titel „Pflege besser machen: Pflegenotstand stoppen“ statt, die von Radio Jena aufgezeichnet wurde und am Sonntag, den 10. Februar 2019 um 22:00 Uhr im neuen NORD-RADIO der Initiative „Mit Nord geht’s voran“ auf UKW gesendet werden wird. Mehr hierzu und zu einem… Weiterlesen Am Sonntag startet unser NORD-RADIO

Herr Sauer, weshalb stellen Sie als städtischer Mitarbeiter eine Bürgeranfrage im Stadtrat?

Gestern erreichte mich die zweigeteilte Frage, ob ich 1.) als Beamter der Stadt Jena eine Bürgeranfrage an den Jenaer Stadtrat stellen darf (was ich vor Kurzem getan habe) und 2.) ob man solche Fragen nicht besser direkt (also außerhalb der Bürgerfragestunde im Stadtrat) stellen sollte. Hierauf gibt es von meiner Seite eindeutige Antworten: 1,) Beamte… Weiterlesen Herr Sauer, weshalb stellen Sie als städtischer Mitarbeiter eine Bürgeranfrage im Stadtrat?

Der städt. Eigenbetrieb KSJ ist nun Mitglied im „Jenaer Bündnis für Familie“

Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und allen gesellschaftlichen Gruppen, die das Lebensumfeld von Familien mit gestalten, verstehen eine nachhaltige Unterstützung der Familien in Jena als ihre Aufgabe - so auch der in Jena-Nord angesiedelte städt. Eigenbetrieb Kommunalservice Jena (KSJ), der bereits am 30. November 2018 in das »Jenaer Bündnis für Familie« aufgenommen wurde. Die Grundsätze:… Weiterlesen Der städt. Eigenbetrieb KSJ ist nun Mitglied im „Jenaer Bündnis für Familie“

Noch 111 Tage bis zur Kommunalwahl…

...und zur Wahl des Ortsteilbürgermeisters sowie des Ortsteilrats in Jena-Nord. Diese Wahl ist wichtig, denn mit rund 14.000 Bürgerinnen und Bürgern sind wir, nach Einwohnern gerechnet, der zweitgrößte Ortsteil unserer Stadt. Nord ist ein lebens- und liebenswerter Ort in Jena - für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer Welt, wenn nicht sogar ihre Heimat."Mit Nord… Weiterlesen Noch 111 Tage bis zur Kommunalwahl…