Sandro Herzbluth sagt von sich zwar "Kochen ist nicht mein Ding", trotzdem stellt er sich dann doch hin und wieder an Herd oder Grill oder bespielt die Kalte Küche. Im Sommer 2017 startete er seinen Jena-Food-Blog LEICHTE KÜCHE, der sich schnell großer Beliebtheit erfreute. Aber Sandro hat auch eine Omi und die war lange in… Weiterlesen „Uns schmeckt’s“: Eierschecke
Monat: Februar 2019
Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 4): Die Südgrenzen
Bleiben in unserer Exkursion durch die Grenzen des Ortsteils Jan-Nord noch die Südgrenzen zu beschreiben. Angefangen westlich bei der Kreuzung Johann-Griesbach-Straße / Dornbluthweg führt die Südgrenze über den von Hase-Weg am Damenviertel vorbei über die Nollendorfer Straße zum Nollendorfer Platz. Abbildung © Stadt Jena © GDI-Th dl-de/by-2-0 Von dort geht es in gerader Linie weiter… Weiterlesen Die Grenzen von Jena-Nord (Teil 4): Die Südgrenzen
„Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Mehmet Turgut († 25.02.2004)
Mehmet Turgut war im Februar vor 15 Jahren zu Besuch bei einem Freund in Rostock, hatte bis zehn Tage vor der Tat in Hamburg gelebt. Der 25-Jährige Türke lebte illegal in Deutschland und arbeitete in einem Döner Kebab-Imbiss. Am 25. Februar 2004 wurde er von den gebürtigen Jenaern Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos, die gemeinsam… Weiterlesen „Es gibt kein Vergessen“ – Die Opfer der „NSU“-Morde: Mehmet Turgut († 25.02.2004)
Ortsteilbürgermeister: Rainer Sauer ist der Kandidat der FDP für Jena-Nord
Die Freien Demokraten (FDP) haben auch vorher kein Geheimnis daraus gemacht, wen sie als Kandidat um das Amt des Ortsteilbürgermeisters für Jena-Nord ins Rennen schicken wollen. Die nach Wahlgesetz erforderliche förmliche Aufstellung von Dipl.-Verw. (FH) Rainer Wolfgang Sauer fand heute Nachmittag im "Café C'ést la vie" statt. Der Bewerber selbst sagt dazu: „Es freut mich… Weiterlesen Ortsteilbürgermeister: Rainer Sauer ist der Kandidat der FDP für Jena-Nord
Das aktuelle“Stadtteilentwicklungs-Konzept Jena-Nord“ (Teil A + B)
Mit dem "Stadtteilentwicklungskonzept Jena-Nord" der Stadt Jena sollen die gesamtstädtischen bzw. in unterschiedlichen. Fachkonzepten enthaltenen Ziele sollen die gesamtstädtischen bzw. in unterschiedlichen Fachkonzepten enthaltenen Ziele, Strategien und Maßnahmen auf der Ebene des Planungsraumes Nord zu einem umsetzungsorientierten Handlungskonzept zusammengeführt und auf ihre teilräumlichen Auswirkungen hin überprüft und weiterentwickelt werden. Damit wird ein integrativer Planungsansatz verfolgt,… Weiterlesen Das aktuelle“Stadtteilentwicklungs-Konzept Jena-Nord“ (Teil A + B)
+++ Sofortinformation zu Bauarbeiten an der Gasleitung in Jena-Nord +++
Die Stadt Jena informiert am 21.02.2019 - 09:30 Uhr: Aufgrund von Wartungs- und Bauarbeiten des Kommunalsevice Jena an der Gasleitung kommt es im Bereich Jena-Nord zu einem vermehrten Geruch von Erdgas. Wichtig: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Stadtwerke und Feuerwehr sind informiert. Beachten Sie auch die Meldung in der NINA- App. Die Maßnahmen… Weiterlesen +++ Sofortinformation zu Bauarbeiten an der Gasleitung in Jena-Nord +++
Heute im Stadtrat: Bürgeranfrage aus Jena-Nord zum Thema „Pflege“
Am heutigen Mittwoch, den 20.02.2019 wird in der Bürgerfragestunde des Jenaer Stadtrats ab 17.50 Uhr eine Bürgeranfrage aus Jena-Nord behandelt, die man HIER als PDF-Datei nachlesen kann. Dabei geht es um das wichtige Thema "Hilfe und Unterstützung für die in unserer Stadt tätigen Pflegekräfte und pflegenden Angehörigen". Es wird spannend und die Bürgerfragestunde wird sogar… Weiterlesen Heute im Stadtrat: Bürgeranfrage aus Jena-Nord zum Thema „Pflege“
Ab Samstag wird der Omnichannel-Mediablog von Radio Jena für einige Monate auch zum „nord journal“
Jena-Nord ist, bezogen auf die Zahl der in unserem Ortsteil lebenden Menschen, der zweitgrößte Stadtteil Jenas. Jena andererseits ist die zweitgrößte Stadt Thüringens. Seit 2010 betreibt wiederum das lokale Hörfunkprogramm Radio Jena ehrenamtlich ein unkommerzielles Online-Nachrichtenangebot, das von Verlagen oder einer Verlagsgruppe unabhängig ist. Nach den Jenaer Nachrichten ist es mittlerweile das zweitgrößte in unserer… Weiterlesen Ab Samstag wird der Omnichannel-Mediablog von Radio Jena für einige Monate auch zum „nord journal“
Weiterführende Schulen der Stadt Jena: Anmeldungen zum Schuljahr 2019 / 2020 finden ab jetzt statt
Die Schulanmeldungen an den weiterführenden Schulen für die zukünftigen Fünftklässler der Stadt Jena finden in den kommenden Wochen statt. Die Stadt jena bittet die unterschiedlichen Anmeldezeiten zu beachten: ==> Carl-Zeiss-Gymnasium (nur nach Terminvereinbarung unter 03641/826856) 19.02.2019 bis 22.02.2019 | ==> Gymnasien, Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen 04.03.2019 bis 08.03.2019 Alle Schüler der derzeitigen 4. Klassen mit Hauptwohnsitz… Weiterlesen Weiterführende Schulen der Stadt Jena: Anmeldungen zum Schuljahr 2019 / 2020 finden ab jetzt statt
Vorfrühling: Gespannt auf das, was noch kommen wird…
Wer gestern unterwegs war, so wie ich im Rautal, der konnte bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel Natur pur erleben. Da mochte man gar nicht mehr an Greta Thunberg und ihren konsequenten Schulstreik für eine nachhaltige Klimapolitik denken. Und trotzdem: obwohl Jena, wie wir inzwischen alle wissen, wachsen muss, um mehr Wohnungsbau zu ermöglichen und… Weiterlesen Vorfrühling: Gespannt auf das, was noch kommen wird…